top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Zimtsirup

Zimt - ich liebe ihn. Zimt ist eines der ältesten Gewürze überhaupt. Zimt war früher

sehr teuer und kostbar. Im 16. Jahrhundert verbrannte der Kaufmann Anton Fugger

Schuldscheine im Zimtfeuer, um damit seinen Reichtum zu demonstrieren.

Ich möchte euer Feuer für Zimtsirup wecken. Der Sirup ist schnell gemacht und verfeinert so

allerhand Leckereien. Grießbrei, Kaffee, Desserts, Cocktails, Tee, Weihnachtsbäckerei,

Kuchen, Milchreis …..

Außerdem ist er ein wunderbares Geschenk aus jeder Küche. In den nächsten Tagen werde ich Euch zeigen, wofür ich den Zimtsirup verwende.


Zimtsirup

♥ 250 ml Wasser

♥ 200 g Braunzucker

♥ 3 Zimtstangen



Den Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit dem Wasser das Karamell ablöschen

(vorsichtig - es spritzt) und solange köcheln bis sich das Karamell aufgelöst hat.

Die Zimtstangen zufügen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Rasch in Flaschen abfüllen.


Liebe Grüße,

die Brunnerin ♥



Comentários


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page