top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Pfirsich-Sauerrahm-Schnitten🍑

Zugegeben, ich bin ein richtiger Fan von allen Arten von Pfirsichschnitten, Kuchen, Gugls ... Gibt es keine frischen Pfirsiche kann man oft leicht auf DosenfrĂŒchte oder wie ich auf Kompottpfirsiche zurĂŒckgreifen. Wenn die Pfirsiche zu solch einer fruchtig-leckeren Schnitte verarbeitet werden, kann ich schon gar nicht widerstehen. Perfekt zur Kaffeejause 😋😍

Teig:

♄ 5 Eier

♄ 150 g Staubzucker

♄ 200 ml neutrales Speiseöl (Sonnenblumen, Raps...)

♄ 110 g StĂ€rkemehl

♄ 2 Packungen Vanillepuddingpulver

♄ 1 Teelöffel Vanilleextrakt

♄ 1 Teelöffel Backpulver


Belag:

♄ Marillenmarmelade

♄ 2 Dosen Pfirsiche (halbe Frucht)🍑

♄ 500 g Schlagobers

♄ 500 g Sauerrahm

♄ 3 Esslöffel Staubzucker bzw. nach Geschmack

♄ 1 Teelöffel Vanilleextrakt

♄ 1 Packung (19 g) gemahlene Gelatine


Die Eier sehr schaumig rĂŒhren. Den Staubzucker zugeben und weiterschlagen bis die Masse hell und schaumig ist. Das Speiseöl langsam eintrĂ€ufeln. StĂ€rkemehl, Puddingpulver, Vanilleextrakt und Backpulver in die Masse sieben und gut verrĂŒhren. In eine Backform ca. 35cm x 25 cm fĂŒllen und verteilen. Bei 180 Grad Heißluft ca. 25 Minuten backen. StĂ€bchenprobe machen. Den Teig gut auskĂŒhlen lassen. Den gebackenen Boden mit Marillenmarmelade einstreichen und mit gut abgetropften PfirsichhĂ€lften belegen. Gelatine in kaltem Wasser anrĂŒhren und quellen lassen. Das Schlagobers aufschlagen. Sauerrahm mit Staubzucker und Vanillezucker rasch verrĂŒhren.

Die Gelatine in einem Topf schmelzen lassen (nicht kochen, dann geliert es nicht mehr) und zum Sauerrahmgemisch geben. Das Schlagobers unterheben und die Masse auf die Pfirsiche streichen. KĂŒhl stellen.


Optional kann man mit dem Pfirsichsaft einen Tortenguss herstellen und diesen ĂŒber die erkaltete Creme geben.


Gutes Gelingen und liebe GrĂŒĂŸe,

die Brunnerin 🍑

Comments


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! đŸ˜˜

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page