top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

🐣 Osterküken

Aktualisiert: 30. März 2021

Traditionell gibt es bei uns zu Ostern süßes Weißbrot für die Osterjause. Soviel süßes Gebäck wollte ich meinen Gästen nicht servieren. Deshalb habe ich aus einem Weißbrotteig Osterküken geformt. Die Küken habe ich auch gleich als Deko am gedeckten Tisch verwendet.

♥ 1000 g Weizenmehl

♥ 300 g lauwarme Milch

♥ 300 g lauwarmes Wasser

♥ 70 g zimmerwarme Butter

♥ 24 g Salz

♥ ½ Würfel frische Hefe

♥ Pfefferkörner für die Augen


Aus den angegebenen Zutaten einen Germteig bereiten. Den Teig ausgiebig kneten (mindestens 5 – 7 Minuten) und zugedeckt mit einem Geschirrtuch 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig anschließend in 10 - 12 Teile teilen und zu Strängen rollen. Mit jedem einzelnen Strang einen Knoten machen. Auf einer Seite wird der Kopf geformt und die Pfefferkörner als Augen eingedrückt. Auf der anderen Seite mit einem Messer ein paar Einschnitte machen, für die Schwanzfedern. Mit Wasser besprühen. Die fertig geformten 🐣 ca. 15 Minuten gehen lassen. Das Backrohr vorheizen auf 210 Grad. Die Küken 🐥 mit viel Dampf ca. 20 – 22 Minuten backen.


Gutes Gelingen! 🐥


Liebe Grüße die Brunnerin ♥




Comments


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page