Marillenknödel 😋
- Die Brunnerin
- 10. Juli 2022
- 1 Min. Lesezeit
Marillenknödel liebe ich schon seit meiner Kindheit. Wenn meine Oma Marillenknödel gekocht hat, war für mich Geburtstag und Weihnachten gleichzeitig.

♥ 500 g mehlige Kartoffel
♥ 120 g Mehl
♥ 30 g Grieß
♥ 1 Ei
♥ 30 g Butter
♥ Salz
♥ Marillen
♥ Wasser und etwas Salz zum Kochen
♥ 80 g Butter
♥ 100 g Brösel
♥ 2 Esslöffel Zucker
Die gekochten Kartoffel schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und mit Mehl, Grieß, Ei, Butter und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen, in Quadrate schneiden und jeweils 1 Marille in ein Quadrat einrollen. Mit mehligen Händen Kugeln rollen. Wasser in einem großen Topf heiß werden lassen. Die Knödel einlegen und etwa 20 Minuten im Wasser ziehen lassen - nicht kochen! Butter in einer Pfanne schmelzen, Brösel und Zucker zugeben. Wenn die Knödel im Wasser oben schwimmen, die Knödel herausnehmen und in das Bröselgemisch legen. Die Knödel in der Pfanne gut durchschwenken, sodass sie rundum mit Brösel eingedreht sind. Nach Geschmack mit Staubzucker bestreuen und genieeessseeennn.
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
die Brunnerin ♥
Comments