top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Kirsch - Eierlikör - Marmorguglhupf


Kennt jemand von Euch die Mehrzahl von Gugelhupf? Die Frage stellt sich mir immer und immer wieder. Wie sagt ihr dazu? Gugls, Gugelhüpfe, Gugelhupfe,…? 🤣


Ich liebe diesen Kirsch-Eierlikör-Marmorguglhupf, du brauchst dafür:

  • 6 Eier

  • 300 ml Eierlikör

  • 280 g Staubzucker

  • 300 ml Öl

  • 1 Pakerl Vanillezucker

  • 150 g Mehl

  • 150 g Maisstärke

  • 1 Backpulver

  • 3 Esslöffel Kakao gesiebt

  • 3 Esslöffel Milch

  • 1 Glas Schattenmorellen/Weichseln

  • etwas Mehl


Schattenmorellen oder Weichseln abtropfen lassen und in wenig Mehl wälzen, damit sie im Teig nicht zu sehr absinken. Backofen auf 180 Grad vorheizen.


Gugelhupfform fetten und mit Mehl ausstauben.

Eier mit Staubzucker, Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Langsam den Eierlikör und das Öl einrühren. Mehl, Maisstärke und Backpulver mischen und unter die schaumige Masse rühren. Den Teig in 2 Teile teilen. Kakao und Milch verrühren und 1 Teil damit einfärben.


Die Form abwechselnd mit dunkler und heller Masse befüllen. Immer wieder Schattenmorellen oder Weichseln dazwischen legen.



Ca. 55 Minuten bei 180 Grad im Rohr backen. Mit einem Stäbchen eine Probe machen, ob der Gugelhupf durchgebacken ist.

Wer mag kann den Gugelhupf mit Schoko verzieren. Ich habe Schattenmorellen in etwas Schoko getunkt.


Liebe Grüße, die Brunnerin ❤

 
 
 

Comments


Super, du bist nun zum Newsletter angemeldet! Danke und liebe Grüße! 😘

Logo.png
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2020 marmeladenBROT & OBSThimmel

bottom of page