Heidelbeermoussetorte
- Die Brunnerin
- 20. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Geburtstage sind wohl die schönsten Ehrentage, deshalb gibt es auch eine leckere Torte.
Boden:
♥ 4 Eier
♥ 100 g Staubzucker
♥ 60 ml neutrales Öl
♥ 60 ml lauwarmes Wasser
♥ 65 g gemahlene Mandeln
♥ 150 g Mehl
♥ 1/2 Packerl Backpulver
Heidelbeer-Fruchteinlage:
♥ 500 g TK-Heidelbeeren
♥ 1 - 2 Esslöffel Zucker (nach Geschmack)
♥ 1 Esslöffel Zitronensaft
♥ 30 g Speisestärke
Heidelbeermousse:
♥ 500 g TK Heidelbeeren
♥ 100 g Zucker
♥ 200 g Creme Fraiche
♥ 150 ml Schlagobers
♥ 1 Esslöffel Agar-Agar
Obersschicht:
♥ 350 ml Schlagobers
♥ 1 Sackerl Sahnesteif
Eierlikörspiegel:
♥ 300 ml Eierlikör
♥ 3 Blätter Gelatine

Die Eier mit dem Zucker hell aufschlagen. Wasser langsam einfließen lassen. Das Öl ebenfalls ganz langsam dazu geben. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unter die Masse heben. Den Boden einer Tortenform Durchmesser 26 cm mit Backpapier bespannen und die Masse einfüllen. Bei 175 Grad Heißluft ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Die Torte abkühlen lassen.
Für die Heidelbeerschicht die TK-Heidelbeeren erwärmen. Den Saft abseihen und auf 300 ml mit Wasser auffüllen. Zucker und Zitronensaft dazugeben und 2/3 des Saftes erwärmen. 1/3 mit dem Stärkemehl verrühren und in die heiße Flüssigkeit einrühren. Unter ständigem Rühren eindicken, vom Herd nehmen und die Heidelbeeren unterheben. Die Masse sofort auf den Tortenboden geben.
Für das Heidelbeermousse die TK-Heidelbeeren wenig erwärmen und dann pürieren. In das Mus Agar-Agar einrühren und 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen. Das Obers steif schlagen. Creme-Fraiche, Staubzucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen glatt rühren. Das abgekühlte Heidelbeermus unter die Creme-Fraichemasse rühren. Schlagobers unterheben. Das Mousse auf die Fruchteinlage geben und ca. 2 - 3 Stunden stocken lassen.
Das Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen und auf das Heidelbeermousse geben.
Für den Eierlikörspiegel die Gelatineblätter in kaltes Wasser einweichen. 50 ml vom Eierlikör erwärmen und die ausgedrückte Gelatine einrühren (nicht kochen!) Sobald das Gelatine aufgelöst ist, den restlichen Eierlikör unterrühren. Etwas anstocken lassen und gleichmäßig auf der Torte verteilen.
Alle meine Rezepte findet ihr auf meiner Homepage: www.marmeladenbrotundobsthimmel.com
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
die Brunnerin ♥
Comentarios